Technische Keramiken finden sich in verschiedenen Anwendungen für Metallbearbeitung, Elektronik, Fahrzeugtechnik, Medizintechnik, optische Technologien oder Ballistik. Verwendet werden hier Aluminiumoxide, Zirkonoxide, Silikate und Siliciumcarbide. Aluminiumoxid ist der am häufigsten eingesetzte keramische Hochleistungswerkstoff und wird unter anderem als Verschleiß- und Korrosionsschutz im Anlagenbau eingesetzt. Dafür sind feinste Pulver nötig, deren Herstellung hohe Ansprüche an die Maschinen und Anlagen zur Feinmahlung und Sichtung stellt, insbesondere an Verschleißschutz, Feinheit, geringe Verunreinigung.
