Hartgesteins-Pulver aus Zirkon Sand, Silica, Quarz oder Feldspat werden seit Jahrhunderten in der Glass- und Keramikindustrie eingesetzt. Sowohl die Technologie bei Standardanwendungen in der Glass- und Keramikindustrie als auch bei High-Tech Anwendungen in der Elektronikindustrie oder Spezialkeramik haben sich in den letzten Jahren extrem gewandelt. Gefordert sind immer feinere Pulver oder Körnungen mit speziellen Partikelverteilungen, insbesondere enge Kornverteilungen. Ferner spielt die Kornform der Partikel häufig eine wichtige Rolle in der jeweiligen Anwendung. Verschleiß der Mahl- und Sichtaggregate, möglichst lange Standzeiten, schnelle und kostengünstige Wartung, möglichst geringer spezifischer Energieeintrag und geringe Kontamination sind weitere entscheidende Kriterien, die berücksichtigt werden müssen. All dem muss und kann heute mit den verschiedensten Mahl- und Sichtverfahren der Hosokawa Alpine für Hartstoffe Rechnung getragen werden.
