Um die perfekte Korngrößenverteilung zu erzielen, kommen – abhängig von Produkt, Batchgröße und Aufgabenstellung – zwei verschiedene Verfahren in Frage:
- INLINE: Mahlprozess mit integrierter Siebung / Sichtung
- OFFLINE: separate Sieb- und / oder Sichtstufe
Das Abtrennen der gröberen Partikel nach der Mahlung lässt sich in den häufigsten Fällen am wirtschaftlichsten durch den Einsatz von Taumelsiebmaschinen realisieren. Sie werden der Vermahlungsstufe nachgeschaltet.
Eine zusätzlich notwendige Entstaubung des Produktes < 10 – 20 μm oder eine Oberkornbegrenzung im Bereich 70 – 100 μm stellen Produzenten meist vor größere Herausforderungen. Hier kommen die Windsichter von Hosokawa Alpine zum Einsatz, die stufenlos einstellbare Trennschnitte zur Oberkornbegrenzung oder zur Entfernung des Staubanteiles ermöglichen. Unsere Sichter können sowohl inline mit der Mahlanlage, als auch offline betrieben werden.