Besonderes Augenmerk legt Völpel auf die Qualität der Produkte und sichert diese durch ein strenges Qualitätsmanagement. So lässt sich die Auslieferungsware bis hin zum Feld des Landwirtes zurückverfolgen, sodass nur hochwertigste Frischware verarbeitet wird. Dabei betreut das Unternehmen seine Vertragslandwirte in allen Phasen des Anbaus von der Saatgutbeschaffung über Pflegemaßnahmen bis hin zur Lagerung. Auch die Regionalität der Produkte spielt dabei eine Rolle, vor allem bei Kräutern und Gemüse, die etwa 75 Prozent des Sortiments von Völpel ausmachen. So kommen die Kräuter aus einem Umkreis von ca. 25 km, um ihre Qualität zu erhalten.
Damit auch das Endprodukt den hohen Qualitätsanforderungen entspricht, kommt ein weiterer Faktor ins Spiel: Die Anlage, auf der Frischware verarbeitet wird, muss in der Lage sein, Produkte in der gewünschten Feinheit und Qualität zu liefern. Genau hier kommt Hosokawa Alpine ins Spiel: „Bei der Entscheidung für einen Lieferanten war uns vor allem wichtig, dass die Anlage alle Anforderungen der funktionellen Aufbereitung von Kräutern und Tees voll und ganz erfüllt. Außerdem muss sie natürlich langlebig sein. Genau das bietet uns Hosokawa Alpine“, so Klaus Kissel, Produktionsleitung Völpel GmbH & Co. KG.