Stete Weiterentwicklungen für neue Anforderungen
Hosokawa Alpine verfügt über umfangreiche Erfahrung und Know-how auf dem Gebiet der Lebensmittelverarbeitung. Das Traditionsunternehmen aus Augsburg bietet weltweit Maschinen der mechanischen Verfahrenstechnik zur Feinvermahlung von Produkten aus der Sojaverarbeitung an. Die Maschinen kommen beispielsweise bei Vollfettsoja, extrudiertem oder extrahierten Soja zum Einsatz.
Für die Vermahlung von Vollfettsoja und die Verarbeitung von wertvollen Gewürzen hat sich vor allem die Contraplex CW Weitkammermühle bewährt. Aufgrund zunehmender Anforderungen an die Prozesseffizienz sowie an die Lebensmittel- und Anlagensicherheit hat Hosokawa Alpine seine Mühle weiterentwickelt.
Die Contraplex CW II stellt die neueste Generation der bewährten Mühle dar. Das neu gestaltete, hohlraumfreie Weitkammergehäuse mit seinen porenfreien Oberflächen bietet ideale Voraussetzungen, um Produktablagerungen zu vermeiden. Zur Optimierung des Zugangs für die Reinigung und deren Aufwand wurde die CW II mit einer größeren Türöffnung und einem breiteren Türöffnungswinkel ausgestattet. Insbesondere die Reinigung der Abluftleitungen wurde aus „Good Manufacturing Practice“ Gesichtspunkten verbessert.
Hosokawa Alpine Technikum ermöglicht individuelle Kundenlösungen
Farmesa hatte bereits mehrere Hosokawa Alpine Mühlen erfolgreich im Einsatz. Auch bei der neuesten Mühle wurde auf die Kompetenzen des Augsburger Unternehmens zurückgegriffen. Als Technologieführer betreibt das Unternehmen mit dem Technikum ein eigenes Anwendungszentrum in Augsburg. Jeder Kundenwunsch wird individuell begleitet und die Kundenversuche schließen mit einem ausführlichen Bericht, der alle relevanten Versuchsdaten enthält.
Die Entscheidung von Farmesa für die ZPS stand nicht von Anfang an fest. Im Technikum wurde mit eigens aus Südamerika geschickten Produktproben getestet, welche Anforderungen diese Form der Sojavermahlung an die Maschine stellt und welche Mühle diese am exaktesten liefern kann. Anhand mehrerer Testläufe und der Auswertung der Testergebnisse entschieden sich Farmesa und Hosokawa Alpine gemeinsam für die Zirkoplex Sichtermühle ZPS. Die ZPS erfüllte die Anforderungen am besten und das Sojamehl konnte in die gewünschte Feinheit gemahlen werden.