Die im Labormaßstab gebauten Maschinen können schnell am System-Korpus ausgetauscht werden. Eine große Auswahl an Ausstattungsmöglichkeiten, wie verschiedene Stiftscheiben, Plattenschläger, Düsen und Sichterräder, stellt das Testen verschiedenster Maschineneinstellungen zur Findung kundenspezifischer Prozesslösungen sicher.
Da alle Maschinen von Hosokawa Alpine selbst entwickelt, produziert und montiert werden, gibt die Multiprozessanlage eine gute Einschätzung für den späteren Produktionsprozess.
Sind die richtigen Einstellungen gefunden, präsentiert das Test Center der Hosokawa Alpine in Augsburg einen realisierbaren Scale-up im Industriemaßstab. Dort können Versuche auf größeren Produktionsmaschinen mit einer Durchsatzleistung von bis zu mehreren hundert Kilo pro Stunde durchgeführt werden.
Wissenschaft und Industrie: Zusammenarbeit für zukünftige Herausforderungen
Als Herausforderung in der Zukunft ist die nachhaltige Deckung des weltweiten Bedarfs an Protein eine Hürde, die beidseitig von Industrie und Forschung gemeistert werden muss. Aus diesem Grund werden Kooperationen immer wichtiger, um beispielsweise Wissenschaft und Maschinenbau zu verbinden.
„Hosokawa Alpine ist eine sehr professionelle Organisation und wir sind sicher, dass IMPROVE und Hosokawa Alpine in Zukunft weiter eng zusammenarbeiten werden um mit unseren Kunden neue Prozesse zu entwickeln”, erklärt Denis Chereau. “Die Multiprozessanlage ist das passende Instrument, um die bestmögliche Lösung für nachhaltige, pflanzenbasierte und proteinreiche Lebensmittelinhaltsstoffe zu entwickeln.”